Überblick

Sparkasse Dachau Safe-Anleihe mit Cap der LBBW bezogen auf den EURO STOXX 50®

  • Die Sparkasse Dachau Safe-Anleihe mit Cap der LBBW bezogen auf den EURO STOXX 50® ist eine Inhaberschuldverschreibung der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) und hat eine feste Laufzeit von rund fünf Jahren.
  • Als Basiswert liegt der EURO STOXX 50® zugrunde. Dieser bildet als Leitindex des europäischen Aktienmarktes die 50 der größten börsennotierten Unternehmen der Eurozone ab und sorgt für Risikostreuung. Weitere Informationen zum Index finden Sie unter www.LBBW-markets.de
  • Die Rückzahlung am Laufzeitende hängt vom Schlusskurs des Index am Letzten Bewertungstag ab.
  • Das Produkt bietet volle Teilhabe (Teilhabefaktor 100,00 %) an einem Kursanstieg des EURO STOXX 50® bis zu einer festgelegten Obergrenze (Cap in Höhe von 119,00 % vom Startwert*). Bei einer negativen Indexentwicklung schützt der Kapitalschutz auf den Nennbetrag durch die LBBW am Laufzeitende vor Kursverlusten. Während der Laufzeit unterliegt das Produkt den üblichen Marktpreisschwankungen.
  • Vorbehaltlich einer vorzeitigen Beendigung der Zeichnungsphase können Sie die Sparkasse Dachau Safe-Anleihe mit Cap der LBBW bezogen auf den EURO STOXX 50® (ISIN: DE000LB56053) noch bis zum 22. Juli 2025 zeichnen.

*Indexschlusskursam 22.07.2025

Etablierter Emittent mit langjähriger Expertise

Als verlässlicher und kompetenter Partner der Sparkassen emittiert die LBBW seit mehr als 20 Jahren Zertifikate und strukturierte Anleihen. Deren Qualität bestätigen auch zahlreiche Auszeichnungen. Die Bonität der LBBW wird ebenfalls regelmäßig gut bewertet.

Ihr nächster Schritt

Weitere Informationen erhalten Sie im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs. Wir freuen uns auf Sie!

Details

Mit Kapitalschutz in den europäischen Aktienmarkt investieren.

  • Die Sparkasse Dachau Safe-Anleihe mit Cap der LBBW mit der ISIN DE000LB56053 bezieht sich auf einen Index, den EURO STOXX 50®. Eine detaillierte Indexbeschreibung finden Sie auf der Webseite der LBBW.
  • Sie hat eine feste Laufzeit von rund fünf Jahren und wird am Rückzahlungstermin (26.07.2030) zurückgezahlt.
  • Am Laufzeitende nehmen Sie zu 100,00 % (Teilhabefaktor) an einem Indexanstieg bis zum Cap (Kursobergrenze in Höhe von 119,00 % vom Startwert*) teil.
  • Die Höhe der Rückzahlung am Rückzahlungstermin hängt vom Referenzpreis (Schlusskurs des Index am Letzten Bewertungstag) ab - Sie erhalten jedoch mindestens den Kapitalschutzbetrag und höchstens den Höchstbetrag.
  1. Liegt der Referenzpreis auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag (1.190,00 EUR).
  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, jedoch auf oder über dem Basispreis (105,00 % vom Startwert*), erhalten Sie den Kapitalschutzbetrag (1.050,00 EUR) zuzüglich der Wertentwicklung des Index multipliziert mit dem Teilhabefaktor (100,00 %) und dem Nennbetrag (1.000,00 EUR). Die Wertentwicklung des Index entspricht dabei der Differenz von Referenzpreis und Basispreis und dieses Ergebnis geteilt durch den Startwert.
  3. Liegt der Referenzpreis unter dem Basispreis, erhalten Sie den Kapitalschutzbetrag (1.050,00 EUR).
  • Ihre Rendite ist aufgrund der maximalen Rückzahlung zum Höchstbetrag begrenzt. Während der gesamten Laufzeit wird das Produkt nicht verzinst.

Einen umfassenden Überblick der konkreten Produktdaten, Produkteigenschaften sowie Chancen und Risiken geben das jeweilige Basisinformationsblatt, der Prospekt, etwaige Nachträge dazu sowie die Endgültigen Bedingungen unter www.LBBW-markets.de/produktdetails/DE000LB56053.

*Indexschlusskurs am 22.07.2025

Ihr nächster Schritt

Weitere Informationen erhalten Sie im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs. Wir freuen uns auf Sie!

Chancen und Risiken

Die wichtigsten Chancen und Risiken im Überblick

Wesentliche Chancen

  • 100,00 % Teilhabe an einem Indexanstieg bis zum Cap am Laufzeitende
  • 105,00 % Kapitalschutz durch Rückzahlung bei Fälligkeit mindestens zum Kapitalschutzbetrag
  • Interessantes Produkt für Anleger, die mit Kapitalschutz in den europäischen Aktienmarkt investieren möchten

Wesentliche Risiken

  • Emittenten-/Bonitätsrisiko
    Sie sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung, drohenden Zahlungsunfähigkeit oder Zahlungsunfähigkeit, der LBBW ausgesetzt. Im Falle einer Bestandsgefährdung der LBBW sind Sie – sogar außerhalb einer Insolvenz – dem Risiko ausgesetzt, dass die LBBW ihre Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund von behördlichen Anordnungen von Abwicklungsmaßnahmen nicht oder nur eingeschränkt erfüllt. Die zuständige Abwicklungsbehörde hat umfangreiche Eingriffsbefugnisse und kann unter anderem in die Verpflichtungen der LBBW aus dem Produkt zu Ihrem Nachteil eingreifen. Sie kann beispielsweise Ihre Zahlungsansprüche reduzieren und bis auf Null herabsetzen, das Produkt beenden, Ihre Rechte aussetzen, das Produkt in Anteile an der LBBW umwandeln oder das Produkt auf eine von der LBBW unabhängige Partei übertragen. Hinsichtlich der grundsätzlichen Rangfolge von Verpflichtungen der LBBW im Fall von Eingriffsmaßnahmen der Abwicklungsbehörde siehe www.bafin.de unter dem Stichwort „Haftungskaskade“. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt nicht dem Schutz eines gesetzlichen Entschädigungs- oder Sicherungssystems für Anleger.
  • Kursänderungsrisiko / marktpreisbestimmende Faktoren
    Sie tragen das Risiko, dass der Wert des Produkts während der Laufzeit insbesondere durch die folgenden marktpreisbestimmenden Faktoren in der Regel fällt und auch deutlich unter dem Erwerbspreis liegen kann. 
  • Der Kurs des Index fällt
  • Die Volatilität (Kennzahl für die Häufigkeit und Intensität der Preisschwankungen des Index innerhalb eines bestimmten Zeitraums) fällt
  • Die erwarteten Dividendenzahlungen der im Index enthaltenen Aktien steigen
  • Das allgemeine Zinsniveau steigt
  • Der Refinanzierungszinssatz der LBBW steigt

    Dies führt bei einer Veräußerung zu einem Kapitalverlust.Umgekehrt können die marktpreisbestimmenden Faktoren wertsteigernd auf das Produkt wirken. Die einzelnen Faktoren können jeder für sich wirken, sich gegenseitig verstärken oder aufheben.
  • Risiko bei fehlenden Kursstellungen durch die LBBW
    Die LBBW wird für das Produkt unter normalen Marktbedingungen fortlaufend unverbindliche Erwerbs- und Veräußerungskurse stellen (Market Making), ohne hierzu rechtlich verpflichtet zu sein. Die LBBW bestimmt die An- und Verkaufskurse mittels marktüblicher Preisbildungsmodelle unter Berücksichtigung der marktpreisbestimmenden Faktoren. Der Preis kommt also anders als beim Börsenhandel, z. B. von Aktien, nicht unmittelbar durch Angebot und Nachfrage zustande. In außergewöhnlichen Marktsituationen oder bei technischen Störungen kann ein Erwerb oder eine Veräußerung vorübergehend nicht möglich sein. Falls die LBBW keine Erwerbskurse stellt, besteht für Sie das Risiko, dass Sie das Produkt nicht oder nur mit einem größeren Preisabschlag veräußern können.
  • Kündigungs- und Wiederanlagerisiko, Anpassungsrisiko
    Die LBBW kann das Produkt bei Eintritt bestimmter Ereignisse in Bezug auf den Index anpassen, beispielsweise bei einer Ersetzung oder einer wesentlichen Änderung des Index. Im Falle einer Anpassung kann der Wert des Produkts sinken bzw. die Rückzahlung erheblich niedriger ausfallen. Ferner ist die LBBW berechtigt, bei Eintritt eines Besonderen Beendigungsgrundes die indexbezogene Berechnung der Höhe der Rückzahlung zu beenden. Dies ist der Fall bei einer Anpassung des Produkts, die für die LBBW nicht zumutbar ist, bei einer dauerhaften Einstellung des Index oder bei einer Gesetzesänderung. Die weitere Kursentwicklung hat danach keinen Einfluss mehr auf die Rückzahlung. Diese erfolgt am Rückzahlungstermin zum von der LBBW nach billigem Ermessen festgelegten Marktwert bei Eintritt des Besonderen Beendigungsgrundes (zuzüglich oder abzüglich einer zu diesem Zeitpunkt bestimmten Marktrendite für die Restlaufzeit); die Rückzahlung erfolgt mindestens zum Kapitalschutzbetrag.

Einen umfassenden Überblick der konkreten Produktdaten, Produkteigenschaften sowie Chancen und Risiken geben das jeweilige Basisinformationsblatt, der Prospekt, etwaige Nachträge dazu sowie die Endgültigen Bedingungen unter www.LBBW-markets.de/produktdetails/DE000LB56053.

Ihr nächster Schritt

Weitere Informationen erhalten Sie im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs. Wir freuen uns auf Sie!

Stand: 07/2025
Diese Information dient nur Werbezwecken und enthält daher auch nicht alle wesentlichen Informationen, die für eine Anlageentscheidung erforderlich sind. Sie berücksichtigt nicht die persönlichen Umstände von Anlegerinnen und Anlegern, enthält kein zivilrechtlich bindendes Angebot und stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich nicht um eine Anlageempfehlung nach Artikel 20 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung), auf die Artikel 4 und 6 der delegierten Verordnung (EU) 2016/958 der Kommission vom 9. März 2016 zur Ergänzung der Marktmissbrauchsverordnung Anwendung finden.Die darin enthaltenen Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt und beruhen auch auf allgemein zugänglichen Quellen und Daten Dritter, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir keine Gewähr übernehmen können. Dieses Dokument ersetzt nicht die persönliche Beratung. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihre Anlageberaterin oder Ihren Anlageberater.Bitte beachten Sie das jeweilige Basisinformationsblatt zum behandelten Produkt, den rechtlich maßgeblichen veröffentlichten produktbezogenen Prospekt und eventuell veröffentlichte Nachträge sowie die veröffentlichten Endgültigen Bedingungen. Diese Dokumente erhalten Sie jederzeit kostenfrei bei Ihrer Sparkasse oder beim Emittenten LBBW unter www.LBBW-markets.de/produktdetails/DE000LB56053. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Potenzielle Anlegerinnen und Anleger sollten den Prospekt lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Endgültigen Bedingungen unterliegen deutschem Recht. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Diese Anlageform ist möglicherweise nicht für alle Anlegerinnen und Anleger geeignet. Vor Investition empfehlen wir, eine Anlage- und Steuerberatung in Anspruch zu nehmen. Von dieser Anlage steht möglicherweise nur ein begrenztes Kontingent zur Verfügung. Weiterhin hängt die steuerliche Behandlung der Erträge aus dem Produkt von den persönlichen Verhältnissen der Kundinnen und Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Die genannten Konditionen können sich auch untertägig und wiederholt ändern. Deshalb empfehlen wir, sich vor Auftragserteilung über Verfügbarkeit, aktuelle Konditionen sowie Chancen und Risiken der Anlage zu informieren.Anlegerinnen und Anleger sollten beachten, dass das Produkt nicht in allen Ländern angeboten oder verkauft werden darf. Dies betrifft insbesondere die USA und/oder US-Personen. Personen, die diese Information lesen, sollten sich über etwaige nationale Beschränkungen informieren und diese einhalten.Der EURO STOXX 50® (der „Index“) ist das geistige Eigentum (einschließlich eingetragener Marken) der STOXX Ltd., der ISS STOXX Index GmbH oder ihrer Lizenzgeber und wird im Rahmen einer Lizenz genutzt. Das in diesem Dokument behandelte Produkt wird von der STOXX Ltd., der ISS STOXX Index GmbH oder ihren Lizenzgebern, Analysten oder Datenanbietern weder  gefördert noch beworben, vertrieben oder auf sonstige Weise unterstützt, und die STOXX Ltd., die ISS STOXX Index GmbH und ihre Lizenzgeber, Analysten oder Datenanbieter übernehmen keinerlei Gewährleistung und schließen jegliche Haftung (aus fahrlässigem sowie aus anderem Verhalten) diesbezüglich generell und im Speziellen in Bezug auf jegliche Fehler, Auslassungen oder Störungen des Index oder der darin enthaltenen Daten aus.

 Cookie Branding
i