Die Sichtweisen des Investmentkomitees bilden die Grundlage für die Entscheidungen des Portfoliomanagements. Mit einem aufwändigen Bottom-Up Ansatz erfolgt die Auswahl der Anlageprodukte, Emittenten oder Einzeltitel. Hier kommen qualitative sowie quantitative Analysen zum Einsatz.
Entscheidend für eine Investitionsentscheidung sind die Einschätzung der Bonität und langfristige Wachstums- und Erfolgsaussichten von Unternehmen sowie ihr Beitrag zu einem sinnvollen Umgang mit der Umwelt. Dabei durchläuft jeder einzelne Titel von der Anlageidee bis hin zur Umsetzung einen standardisierten Investmentprozess. Erst im laufenden Prozess entscheidet sich, ob und in welche Strategie ein Titel allokiert wird.
Um jederzeit Veränderungen erkennen zu können, werden das gesamte Anlageuniversum und die Bestände permanent in Bezug auf aktuelle Entwicklungen und Unternehmensnachrichten überwacht. So ist gewährleistet, dass das Portfoliomanagement zeitnah auf Marktveränderungen reagieren kann.
Roland Idecke, Leiter Wertpapierinvestment und Private Banking
Gottfried Isemann, stv. Leiter Wertpapierinvestment und Private Banking